Ram Promaster Forum banner

Neues 8-Gang-Getriebe für Ducato von Fiat

1 reading
737 views 7 replies 4 participants last post by  HarryN  
#1 ·
Fiat hat eine neue 8-Gang-Automatik im Ducato eingeführt, die anscheinend die 9-Gang-Automatik ersetzt. Die neue 8-Gang-Automatik soll nicht nur den Fahrkomfort und das Fahrvergnügen, sondern auch die Effizienz verbessern. Da die 9-Gang-Automatik im Ducato ihrer Verwendung im ProMaster um ein paar Jahre vorausging, fragt man sich, ob wir das neue AT8-Getriebe auch bald im ProMaster sehen werden?

Die Gangübersetzungen sind gut gewählt, insbesondere im Vergleich zu den nutzbaren ersten 7 Gängen der aktuellen 9-Gang-Automatik. Der 6. Gang des neuen Getriebes hat eine Übersetzung von 1:1, mit zwei Overdrive-Gängen als 7. und 8. Gang.
 
#4 ·
Es dauerte eine Weile, bis ich Informationen zu den Getriebespezifikationen gefunden hatte:

View attachment 118033
Ich frage mich, ob diese Getriebeübersetzungen es dem PM ermöglichen würden, alle 8 Gänge voll auszunutzen, anstatt nur die ersten 7 wie beim 9-Gang-Getriebe.
 
#3 ·
Ich glaube, es ist das Peugeot EAT8 Automatikgetriebe.

Soweit ich mich erinnere, waren der Doblo (PM City) und der Ducato (und Varianten) die einzigen Fahrzeuge, die das 9-Gang-Getriebe verwendeten, was für sie Sinn macht, um die Getriebeoptionen zu minimieren.
 
  • Helpful
Reactions: BVan Man
#5 ·
Der Peugeot Boxer EAT8 scheint das exakt gleiche Getriebe unter einem anderen Namen zu sein, da diese Transporter im Wesentlichen eine Kopie des Fiat Ducato sind, einschließlich der Mechanik.


Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Relay, Vauxhall Movano und jetzt Berichten zufolge auch der Toyota Proace Max teilen sich so gut wie alles, was mich "vermuten" lässt, dass das neue Getriebe möglicherweise von Aisin geliefert wird, das mit Toyota verbunden ist. Das vorherige Ducato 9-Gang-Getriebe war ein ZF-Design, und ich kann überhaupt keine Informationen über ein neues ZF 8-Gang-Getriebe für quer eingebaute Vorderradantriebe finden; was ohnehin keinen großen Sinn machen würde, solange ZF noch das 9-Gang-Getriebe herstellt.

Die Pressemitteilung von Stellantis gibt an, dass die maximale Drehmomentleistung von 450 Nm klassenbeste für einen FWD-Transporter in voller Größe ist, und diese Zahl stimmt mit dem neuesten Aisin 8-Gang-Getriebe überein. Laut Wikipedia verfügt das Aisin 8-Gang-Getriebe über verschiedene und leicht unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse, die sich zufällig im gleichen Bereich wie die für den Ducato in den obigen Spezifikationen angegebenen befinden. Ich würde darauf wetten, dass es ein Aisin ist, weil Toyota Einfluss hat, aber ich spekuliere nur.

RAM verwendet Aisin-Getriebe in Nordamerika, daher vermute ich, dass ein PM-Getriebe-Upgrade eine entfernte Möglichkeit sein könnte. Es würde jedoch wahrscheinlich Investitionen erfordern, um den ProMaster auf das neuere 8-Gang-Getriebe umzurüsten, also bleiben sie vielleicht beim 9-Gang-Getriebe. Das ist schwer zu sagen. Der einzige Gedanke ist, dass, wenn RAM schlechte Presse dafür bekommt, dass das 9-Gang-Getriebe im PM nicht richtig funktioniert, sie möglicherweise trotzdem auf das AT8 umsteigen, auch wenn dies eine kleine Investition erfordert.
 
#7 ·
Der einzige Gedanke ist, dass, wenn RAM schlechte Presse von der 9-Gang-Getriebe bekommt, das in PM nicht richtig funktioniert, sie möglicherweise sowieso auf AT8 umsteigen, auch wenn dies eine kleine Investition erfordert.
Wenn sich die 9-Gang-Getriebe in der PM als Schrott herausstellt, wird Stellantis es weiter verkaufen, bis eine Überarbeitung fällig ist. Da Pacifica und PM jetzt denselben Antriebsstrang haben, erwarte ich in Kürze keine Änderungen.

Wildcard wäre, wenn das Pacifica-Werk geschlossen wird, wodurch die PM ein verwaistes Getriebe erhält. Wäre es, um Geld zu sparen, günstiger, die 948te-Getriebelinie zu schließen und das Getriebe von Aisin 8 auszulagern?
 
  • Helpful
Reactions: HarryN